Material: Wurfpfeile, Scheibe, Würfel
Beschreibung:
as Kind würfelt mit zwei Würfeln. Anschließend wirft es drei Mal mit dem Wurfpfeil auf eine Zielscheibe. Erreicht das Kind bei einem der Würfe die gewürfelte Punktezahl, zählt die beim Pfeilwerfen ereichte Gesamtpunktzahl doppelt.
Material: Ball, Netz, Kegel, Kordel
Beschreibung:
Ein Ball, der sich in einem Netz befindet, wird mit Kordel an einem Baumast befestigt. Darunter werden die neun Kegel aufgestellt. Das Kind holt mit dem aufgehängten Ball aus und versucht, mit ihm mögiichst viele Kegel zu treffen. Jedes Kind hat drei Versuche.
Material: Spanplatte, Holzleiste, TT-Ball
Beschreibung:
Auf einer 1 cm dicken Spanplatte werden aus Holzleisten Hindernisse befestigt. An der einen Schmalseite der Platte werden durch Leisten verschiedene Felder als Ziel eingeteilt. In die Felder werden verschiedene Punktwerte eingetragen. Die Platte bekommt dann noch einen Rahmen aus Leisten und wird so schräg gestellt, dass sich die Zielfelder unten befinden. Das Kind lässt jetzt einen Tischtennisball von der oberen Plattenkante rollen und bekommt die Punkte des Zielfeldes, in dem der Ball landet angerechnet. Jedes Kind hat drei Versuche.